Das Konzert besitze ich auch schon lange, habs zur Zeit aber leider nicht vorliegen, weil an einen Schüler ausgeliehen. (Schon vor fast nem Jahr

, muß also an Rückgabe erinnern, schon alleine deswegen bin ich für den Thread dankbar.

)
Zu dem Konzert gibts nur die F-Stimme. Für Schüler ist das gut zu bewältigen.
Das ist natürlich eine Bearbeitung.
Die F-Stimme in eine C Stimme umzuschreiben macht nur dann Sinn, wenn man keine F-Stimme lesen kann (wie mache Hornisten mit Posaunenchor Hintergrund) , "authentischer" wirds dadurch nicht.
Ich geh mal stark davon aus, daß die angenehme Lage bei einem Barock Konzert aus dem Jahre 1741 nicht original ist. Wenn das Konzert tatsächlich original in C gewesen sein sollte.
(Finde leider keine Tonartangabe abgesehen von der Bearbeitung), dann wars bestimmt ein richtiges Stratosphärenstück, im Horn eine Oktav höher als in der Bearbeitung.
In MGG sind leider auch nur Werke Correttes mit opus Angabe zu finden.
"La Choisy" leider nicht.
Aufgeführt sind allerdings: Divertissements pour deux cors de chasse ou trompettes, op. 7
[Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Corrette, Michel, S. 3. Digitale Bibliothek Band 60: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, S. 14951 (vgl. MGG Bd. 02, S. 1695) (c) Bärenreiter-Verlag 1986]
Das spricht wohl auch eher für Cor alto.