Hallo zusammen!
Das Thema ist auch für mich von Interresse.
Ich spiele seit 2 Jahren Horn. Das Meister Hans Hoyer 4801K (GM) daß ich seit einem Jahr besitze
hat einen schönen eher dunklen und weichen Klang. Mein Munstück ist ein Tilz E.Schmid 85.
Die weite Mensur des Horns macht die Töne etwas schwieriger "zentral" zu blasen (bei mir jedenfalls) ...
F und Bb Seite klingen sehrgut und sprechen schön an und das Horn ist technisch sehrgut verarbeitet.
Das Fischbach ist eigendlich auch nicht schlechter als das Alex von meinem Lehrer

- nur anders: freier, es bietet in meinem Tonumfang (bis zu d", e" im Moment) etwas weniger Widerstand.
Ansonsten, ist's wohl eher der Geiger als die Geige, der Probleme macht

Wenns aber "einfacher" mit einem anderen Mundstück wird, lerne ich doch gerne dazu.
Bin an Erfahrungen mit den großen "Knöpfen" immer interressiert.
Herzlich Dietger