Fragen und Antworten zu Übungsmaterial, Literatur und Aufführungspraxis,..
Diskussionen rund ums Horn,...
...
Sa 28. Feb 2009, 14:37
Ist ein Ganter Wiener Horn empfehlenswert?
Wie sind eure Erfahrungen?
Mfg.hswh
Sa 28. Feb 2009, 18:43
Schicke diesbezüglich mal eine PN an Prof.
Sa 28. Feb 2009, 21:06
Mir hat der Prof. neulich gesagt, dass das letzte verkauft worden sei und es keine Neuproduktion gäbe...
So 1. Mär 2009, 16:36
Hallo Konstantin !
Die Ganter Wienerhörner habe ich damals zusammen mit Hermann Ganter (+ 15.Dez.2007) entwickelt. Von 1989 an gab es schon keine Ganter Wienerhörner mehr. Deshalb ließ ich dann ab 1996 Wienerhörner, die auf diesem Modell basierten, aber in einigen Teilen modifiziert wurden (F-Bogen, erster Teil des Hauptrohres, Anstoß, usw), von Robert Worischek fertigen. Später wurden meine Hörner von Haagston gebaut. Die versilberten und teilvergoldeten Wienerhörner - eine Sonderserie von insgesamt neun Instrumenten - werden sicher später zu gesuchten Sammlerobjekten werden. Außerdem stmmen und klingen sie ausgezeichnet. Da ich es mir nicht leisten konnte, Instrumente wochenlang zur Ansicht zu überlassen, bin ich eigentlich nie in den echten Wienerhorn-Markt hineingekommen. Es war die Investition nicht wert. Wenn man 10.000 EUR verlangen könnte, könnte man sich das vielleicht leisten. Mir war der Stress einfach zu groß. Jetzt ist das Kapitel abgeschlossen. Bei meinen Doppelhörnern ist es ähnlich. Über vierzig sind unter meiner Regie hergestellt und verkauft worden. Vorher waren es beim ursprünglichen Modell (Ganter-Pizka) etwas mehr als 120 Instrumente. Zwei werden noch gemacht. Sonst nur noch (vielleicht) auf Bestellung.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.